Beobachte die Fütterung der Robben
Die Robben werden mehrmals am Tag gefüttert. Die Fütterung findet in der Regel zwischen 11:30 und 15:00 Uhr statt, je nach dem Fütterungsplan der Robben, die sich gerade in unserer Pflege befinden.
Ernährungsbehandlungsplan
Was eine Robbe während der Pflege erhält, wird immer von einem Tierarzt festgelegt. Dies nennen wir einen Behandlungsplan. Die Fütterung und Medikamentengabe erfolgt durch einen Robbenpfleger.
Wussten Sie, dass...
Robben kein Wasser trinken? Sie bekommen alle Flüssigkeiten, die sie brauchen, aus den Fischen, die sie essen. Zum Glück, denn Meerwasser ist viel zu salzig zum Trinken!


Lachsbrei in den Phase-1-Gehegen
In den frühen Phasen ihres Aufenthalts erhalten Robben einen Brei aus fein gemahlenem Lachs. Dieser enthält essenzielle Fette, Mineralien und andere Nährstoffe. Für stark geschwächte Robben ist dieser Fischbrei leichter verdaulich als feste Nahrung. Bei Bedarf an zusätzlicher Flüssigkeit wird der Brei mit Wasser verdünnt.
Die Verabreichung des Fischbreis erfolgt durch Zwangsfütterung. Ein weicher, flexibler Schlauch wird vorsichtig in die Speiseröhre eingeführt, an dessen Ende ein Trichter befestigt ist, durch den der Brei gegossen wird. Dies ist eine schnelle Methode, um die Seehunde zu füttern, was wichtig ist, um Stress für die Tiere zu minimieren.
Hering
Wenn Robben auf feste Nahrung umsteigen, erhalten sie immer Hering. Dieser Fisch ist nahrhaft, fest und hat eine geeignete Form für die Zwangsfütterung. Durch die ausschließliche Verwendung von Hering können wir die Nährstoffaufnahme der Seehunde pro Kilo genau verfolgen.
Lernen, tote Fische zu fressen
Es mag scheinen, als wäre es für Robben einfach, tote Fische zu jagen, aber in freier Wildbahn jagen sie nur lebende Beute. Daher müssen sie sich erst daran gewöhnen, tote Heringe zu fressen. Dieser Lernprozess erfolgt in der Regel in drei Phasen:
- Zwangsfütterung
- Handfütterung
- Selbstständiges Fressen

Besuche uns und erfahre mehr
Möchtest Du wissen, wie wir die Robben pflegen und füttern? Komm ins WEC und erlebe hautnah, wie wir diesen besonderen Tieren helfen, wieder zu Kräften zu kommen. Unsere Robbenpfleger sind vor Ort und erzählen dir alles über die Fütterung und Pflege der Robben.