Schauen Sie rein, entdecken Sie mehr - Wissenschaft hautnah

Im WEC erleben Sie hautnah, wie Wissenschaft und Natur zusammenkommen. Am Wattenmeer und am Lauwersmeer gelegen, ist das WEC ein inspirierender Ort, an dem Natur, Wissenschaft und Bildung zusammenkommen.

Sie werden Ökologen, Biologen, Tierärzte und Studenten treffen, die gemeinsam das Leben im und um das Wattenmeer erforschen. Im Ökolabor können Sie ihre Arbeit aus nächster Nähe erleben. So bringen wir das besondere Ökosystem Wattenmeer näher denn je - für neugierige Besucher jeden Alters. Ob Sie neugieriger Besucher, Student oder Wissenschaftler sind, es gibt immer etwas Neues über das außergewöhnliche Ökosystem Wattenmeer zu lernen.

Erleben Sie das Wattenmeer und mehr
Forschung mit die Pazifische Auster
Robben- forschung

Feldstation und Ecolabor

Das Ecolabor im WEC soll die wissenschaftliche Forschung über das Ökosystem des Wattenmeeres unterstützen. Dieses hochmoderne Labor bietet Platz für praktische Experimente und ist ideal für die meeresökologische Forschung und die Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Studierenden, Besucherinnen und Besuchern.

Das Ecolabor ist nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch ein Ort der Bildung. Studierende und Schulklassen können aktiv an Experimenten teilnehmen und ein tieferes Verständnis darüber gewinnen, wie das Wattenmeer als lebendiges Labor funktioniert. Mit direktem Zugang zu den Klassenräumen verbindet das WEC nahtlos Theorie und Praxis.

Ein Gesundheitslabor

Ein wichtiger Forschungsschwerpunkt des WEC ist Eine Gesundheit - die wechselseitige Beziehung zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt. Das Robbenkrankenhaus- das Teil des WEC ist- spielt bei dieser Forschung eine entscheidende Rolle. Besucher können beobachten, wie Robben gepflegt werden, und erfahren, wie diese Tiere als Indikatoren für die Gesundheit des Wattenmeeres fungieren.

Das Ein Gesundheitslabor bringt Forschende aus den Bereichen Ökologie und Biologie sowie Tierärztinnen und-ärzte zusammen, um komplexe Umweltprobleme besser zu verstehen und zu bewältigen.